10 bewährte Vorgehensweisen zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien für Fahranfänger

Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf pinterest

Das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist für manche Leute noch Neuland, im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrzeugen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die gerade ein Elektrofahrzeug gekauft haben. Fahranfänger haben möglicherweise einige Fragen zum Aufladen der Batterie, aber keine Sorge!

Wenn Sie ein paar einfache Ladetipps befolgen, hält Ihre Batterie länger und Sie werden den Besitz eines Elektrofahrzeugs zu einem angenehmen Erlebnis machen. In diesem Artikel finden Sie zehn bewährte Vorgehensweisen zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien bzw. Tipps zum Laden von Elektrofahrzeugen und beantworten wichtige Fragen und Zweifel, die neue Fahrer von Elektrofahrzeugen zum Laden haben.

Bewährte Verfahren zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien

10 Tipps zum Aufladen von Elektrofahrzeugen für Fahranfänger

Für Fahranfänger ist es wichtig, die grundlegenden Best Practices zum Laden von Elektrofahrzeugen zu kennen. Hier sind 10 Best Practices zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

1. Informieren Sie sich über die Ladekosten

Recherchieren Sie die Kosten verschiedener Ladeindustrie, einschließlich Laden zu Hause und in der Öffentlichkeit. Die Kosten für jede Aufladung hängen vom Strompreis, der Batteriekapazität, der Ladeeffizienz und zusätzlichen Servicegebühren oder Zuschlägen an öffentlichen Orten ab.

Die Strompreise können je nach Region und Uhrzeit unterschiedlich sein. Autofahrer können das Strompreismuster besser im Auge behalten und den optimalen Ladezeitraum wählen. Die Reichweite des Autos hängt von der Batteriekapazität ab. Auch die Effizienz der Ladestationen verschiedener Marken variiert.

Wenn Sie diese bewährten Vorgehensweisen zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien verstehen, können Sie die Ladekosten erheblich senken!

2. Entwickeln Sie Ladegewohnheiten für Elektrofahrzeuge

Generell gilt, dass die Nachtstunden die beste Zeit zum Aufladen von Elektrofahrzeugen sind, da dann die Strompreise am niedrigsten sind. Sie können Ihre Batterie auch während Ihrer Mittagspause oder am Wochenende 30 Minuten lang aufladen, um sie wieder aufzuladen.

Wenn Sie die örtlichen Strompreisrichtlinien kennen, insbesondere die Unterschiede zwischen Spitzen- und Talstrompreisen, können Sie Ladekosten sparen. Einige Ladestationen bieten Ladesoftware die die Ladezeit an niedrige Strompreise anpassen kann, um Kosten zu sparen.

Darüber hinaus ist die Entwicklung einer regelmäßigen Laderoutine eine der besten Vorgehensweisen beim Laden von Elektrofahrzeugbatterien. Dies hilft, spätere Panikladungen zu vermeiden und stellt sicher, dass Ihre Batterie für die kommende Woche immer mit Strom versorgt ist.

3. Achten Sie auf Standort und Temperatur der Ladestation

Zu den weiteren bewährten Vorgehensweisen beim Laden von Elektrofahrzeugbatterien gehört die Auswahl eines geeigneten Standorts und Wetters für eine Ladestation. Stellen Sie Ihr Elektrofahrzeug während des Ladevorgangs möglichst in den Schatten. So vermeiden Sie eine Überhitzung der Batterie bei direkter Sonneneinstrahlung.

Bevorzugen Sie außerdem Ladestationen in geschlossenen Räumen oder überdachte Ladestationen und vermeiden Sie im Winter eine fast vollständige Entladung der Batterie. Denn extrem kalte Außenluft kann die Batteriekapazität und Ladeleistung beeinträchtigen, was zu langsamen Ladegeschwindigkeiten und Zeitverzögerungen führt.

4. Nicht zu viel verlangen

Der Lademanagementsystem für Elektrofahrzeuge ist so konzipiert, dass der Ladevorgang beendet wird, sobald die volle Kapazität erreicht ist. Ein fortgesetzter Ladevorgang bringt jedoch keine Vorteile und verkürzt die Lebensdauer der Batterie unnötigerweise mit der Zeit.

Dies liegt daran, dass das Weiterladen der Batterie, nachdem sie vollständig aufgeladen ist, zusätzlichen Druck auf die inneren Materialien ausübt und außerdem Wärme im Inneren der Batterie erzeugt. In einigen Fällen kann Überladen das Risiko eines Batterieausfalls erhöhen.

Machen Sie sich diese bewährte Vorgehensweise beim Laden von Elektrofahrzeugbatterien zur Gewohnheit: Trennen Sie Ihr Elektrofahrzeug sofort vom Stromnetz, wenn auf dem Armaturenbrett oder in der mobilen App ein Ladestand von 801–901 TP3T angezeigt wird.

5. Verwenden Sie das Schnellladen nicht häufig

Während DC-Schnellladen kann innerhalb von zehn Minuten Hunderte von Meilen Reichweite zurückgewinnen, es ist jedoch nicht immer empfehlenswert. Dies liegt daran, dass dadurch mehr Wärme in der Batterie erzeugt wird und die chemische Zusammensetzung und Struktur der Batterie beschädigt werden kann. Häufige Hochspannung und hoher Strom können auch erheblichen Druck auf die Batterie ausüben.

Das Aufsparen schnellerer Aufladung für lange Fahrten ist eine der am häufigsten angewandten Methoden zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien. Für den alltäglichen Gebrauch ist die Entscheidung für AC-Laden praktikabler.

6. Planen Sie die Ladezeit

Eine weitere der besten Vorgehensweisen zum Laden von Elektroautobatterien ist das Laden eines Elektroautos. Obwohl das Laden nachts die beste Zeit zum Laden von Elektroautos ist, kann es leicht zu einer Überladung kommen. Die Nutzung eines Lademanagementsystem für Elektrofahrzeuge um den Start und Stopp des Ladevorgangs präzise zu steuern, ist dies nützlich.

Dadurch wird eine Überladung vermieden und gleichzeitig sichergestellt, dass die Batterie vollständig geladen wird. Durch die präzise Zeitplanung des Ladevorgangs mithilfe automatischer Zeitpläne können Sie die Leistung und Reichweite der Batterie über viele Betriebsjahre hinweg maximieren.

Ladesoftware für Elektrofahrzeuge

7. Erkunden Sie das öffentliche Ladenetz in Ihrer Nähe

Nutzen Sie Karten, um das Netzwerk öffentlicher Level-2- und DC-Schnellladegeräte in Ihrer Stadt und entlang von Reiserouten zu finden. Erkunden Sie öffentliche Ladestationen in der Nähe, die bei Bedarf mehr Ladeoptionen bieten und die Flexibilität verbessern.

Einige Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind während der Stoßzeiten möglicherweise stärker ausgelastet. Wenn Sie diese Modi kennen, können Sie Staus vermeiden.

Verschiedene Ladelösungen für Elektrofahrzeuge können unterschiedliche Abrechnungsstandards haben. Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie Ihre Ladekosten besser planen. Diese bewährten Methoden zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien vereinfachen Ihr Ladeerlebnis!

8. Installieren Sie eine Ladestation für Elektroautos zu Hause

Aus Komfortgründen und zur besseren Kontrolle sollten Sie beim Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs die Installation eines speziellen Level-2-Ladegeräts zu Hause in Erwägung ziehen. Dies fördert das Aufladen in der Nacht und ermöglicht bei Bedarf eine vollständige Aufladung für die tägliche Fahrt zur Arbeit und für Besorgungen.

Laden zu Hause macht Sie von öffentlichen Ladestationen unabhängig und spart Ihnen Ladekosten für Ihr Elektrofahrzeug, unabhängig von öffentlichen Gebühren oder höheren Strompreisen.

9. Befolgen Sie die Etikette zum Aufladen von Elektrofahrzeugen

Nehmen Sie Rücksicht auf andere, indem Sie nicht zu lange an Ladestationen parken, ohne zu laden. Ziehen Sie auch sofort den Stecker, wenn das Fahrzeug vollständig aufgeladen ist. Rollen Sie das Ladekabel nach der Verwendung außerdem richtig auf und legen Sie es wieder an seinen Platz, damit es nicht schleift oder sich verdreht. So stellen Sie sicher, dass der Platz für den nächsten Elektroautofahrer frei bleibt.

Lassen Sie außerdem keinen Müll im Ladebereich liegen und hinterlassen Sie keine persönlichen Gegenstände. Die richtige Etikette gehört zu den wichtigsten Best Practices beim Laden von Elektrofahrzeugbatterien. Sie sichert das Wohlwollen in der wachsenden Elektrofahrzeug-Community.

10. Langsames Fahren kann Strom sparen

Je höher die Fahrgeschwindigkeit, desto schneller wird die Batterie entladen. Das liegt daran, dass das Auto während der Fahrt den Luftwiderstand überwinden muss, der mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit zunimmt.

Zweitens ist die Entladerate der Batterie bei langsamer Fahrt relativ gering. Schließlich benötigt langsames Fahren keine größere Stromabgabe und spart somit Strom.

Wählen Sie zuverlässige Ladegeräte für Elektrofahrzeuge für den privaten und gewerblichen Gebrauch

Von Wohnräumen bis zu belebten Geschäftsräumen, EVB-Ladegerät bietet verschiedene Arten von Ladegeräten für Elektroautos an. Sie eignen sich für eine breite Palette von Fahrzeugen und unterschiedliche Anwendungen und erfüllen die folgenden bewährten Verfahren zum Laden von Elektrofahrzeugbatterien.

Unser Angebot an Ladestationen für Privathaushalte und Unternehmen kann verschiedene Leistungsanforderungen erfüllen. Für Privathaushalte bieten wir das 22-kW-Typ-2-AC-EV-Ladegerät an – ein kompaktes, an der Wand montiertes Ladegerät, mit dem Sie eine Reichweite von 40 km in einer Stunde aufladen können. Wer schneller laden möchte, kann sich für unser Dual-Socket-AC-EV-Ladegerät entscheiden.

Unternehmen haben mehr Optionen. Das 2-Guns-DC-EV-Ladegerät mit Flüssigkeitskühlung eignet sich am besten für häufigen Gebrauch. Es verhindert Überhitzung und hält äußeren Bedingungen wie großer Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Staub stand. Für große Flotten bietet das bodenmontierte 3-Guns-DC-EV-Ladegerät Hochleistungsladung für drei Autos gleichzeitig.

Und wer zusätzliche Einnahmen erzielen möchte, kann unser 2 Guns Advertising DC EV Charger verwenden und während des Ladevorgangs Werbung integrieren. Für alle diese Produkte gelten großzügige Garantiebedingungen, um eine lang anhaltende Leistung zu gewährleisten!

Abschluss

Die Beherrschung der besten Ladepraktiken für Elektrofahrzeuge trägt dazu bei, den Komfort für neue Fahrer von Elektrofahrzeugen zu maximieren. Die besten Tipps zum Laden von Elektrofahrzeugen, wie z. B. das Verständnis der Ladekosten, die Entwicklung täglicher Ladegewohnheiten und die Berücksichtigung von Standort und Temperatur, verbessern Ihr Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge.

Unser Ziel bei EVB Charger ist es, den Übergang zum Elektrofahrzeug so einfach wie möglich zu gestalten. Daher bieten wir zuverlässige Optionen für alle Ladelösungen und -anforderungen für Elektrofahrzeuge. Besuchen Sie unsere Website, um sie alle zu durchsuchen. Lassen Sie EVB Charger Ihr zuverlässiger Partner sein, der Ihnen Vertrauen in das Elektrofahren gibt.

Inhaltsverzeichnis

Kontaktieren Sie uns

Verwandte Artikel

de_DEGerman

Mit Spezialisten sprechen Registrieren