EVB AC EV-Ladelösungen 

EVB AC EV-Ladegerät, das beste AC-Schnellladegerät mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

EVB AC-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge

EVB bietet verschiedene AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge an, die speziell für Wohnimmobilien entwickelt wurden. Die Produktlinie der EVB-Ladestationen für Elektrofahrzeuge umfasst tragbare und wandmontierte Ladegeräte mit Leistungen von 3,7 kW bis 22 kW und mit einem oder zwei Ladeanschlüssen. Jedes AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge verfügt über erstklassige intelligente Ladetechnologie, um Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Ladegeräte sind außerdem mit dem DLB (Dynamischer Lastenausgleich) Funktion, die die Last auf angeschlossene Geräte verteilt.

Warum wählen EVB AC EV-Ladegeräte

Die AC-Ladegeräte von EVB sind für optimale Leistung in verschiedenen Umgebungen konzipiert, darunter Heim- und öffentliche Ladestationen sowie Arbeitsplätze. EVB-Ladegeräte verfügen über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und benutzerfreundliche Schnittstellen und sind mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen kompatibel, um ein reibungsloses Ladeerlebnis zu gewährleisten.

Darüber hinaus setzt sich EVB für Nachhaltigkeit und Innovation ein und gibt seinen Kunden volles Vertrauen in unsere AC-Ladelösungen, um die wachsende Nachfrage nach Infrastruktur für Elektrofahrzeuge zu decken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

Sicheres und intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen für nahtloses Management

Um ein zuverlässiges und sicheres Laden zu gewährleisten, sind die AC-Ladestationen von EVB mit fortschrittlichen Schutzfunktionen gegen Stromlecks und Überhitzung ausgestattet. Unser intelligentes EV-Ladesystem ist mit WLAN, Bluetooth und 4G Dank der Konnektivität lassen sie sich nahtlos in Ihre EV-Ladenetze integrieren und ermöglichen eine einfache Ladesteuerung über eine mobile App.

Laden am Arbeitsplatz
DLB

Anpassbares Ladeerlebnis mit dynamischem Lastausgleich

Die AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge von EVB werden vorgestellt Dynamischer Lastenausgleich (DLB) Funktion, um einen stabilen und effizienten Betrieb des elektrischen Systems zu gewährleisten. Unsere AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge passen die Stromzufuhr zum Elektrofahrzeug automatisch an den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte an. Mit unserer benutzerfreundlichen App können Benutzer die Lademodi an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so ein personalisiertes und intelligentes Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge ermöglichen.

PV-EV-ESS-Lösungen

EVB Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) In Kombination mit AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge optimieren wir die Nutzung von Solarenergie und minimieren die Auswirkungen auf das Stromnetz. Unser System eignet sich sowohl für private Ladestationen als auch für öffentliche Ladestationen und unterstützt die effiziente Energienutzung bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten. Damit ist es eine intelligente Wahl für eine skalierbare Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Gestapeltes Aufbewahrungssystem Startseite
Lademanagementsoftware für Elektrofahrzeuge

Intelligente Fernüberwachung und Energiemanagement

Die Level 2 EV-Ladegeräte von EVB unterstützen die OCPP 1.6J-Protokoll, ermöglicht Echtzeit-Datenübertragung und Fernzugriff. Mit unserer mobilen App können Benutzer ihre Ladestation zu Hause oder öffentliche Ladestationen überwachen, historische Statistiken einsehen und Ladevorgänge jederzeit und überall verwalten. Genießen Sie echtes intelligentes Laden mit voller Transparenz und Kontrolle.

EVB AC EV-Ladelösung Ist geeignet für

EVB bietet eine große Auswahl an AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, die auf unterschiedliche Umgebungen zugeschnitten sind, darunter Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zu Hause und in der Öffentlichkeit sowie Ladestationen für den Arbeitsplatz.
Wir liefern zuverlässige und maßgeschneiderte Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, die Komfort, Sicherheit und Effizienz gewährleisten!

EVB AC-Schnellladung Fallstudien

EVB hat weltweit 575.000 EV-Ladeprojekte erfolgreich abgeschlossen und mit unseren zuverlässigen AC-Ladestationen die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge für Unternehmen und Gemeinden verbessert. Unser Fachwissen stellt sicher, dass Sie erstklassigen Support und wettbewerbsfähige Preise für AC-Ladegeräte für Autos erhalten, wodurch sowohl Leistung als auch Kosteneffizienz optimiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben zu Ihrer Information eine Liste häufig gestellter Fragen (und Antworten) zu AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge zusammengestellt.

Was ist ein AC-EV-Ladegerät?

Das Laden mit Wechselstrom ist die häufigste Form zum Laden von Elektrofahrzeugen. Im Gegensatz zu Gleichstromladegeräten, die die Fahrzeugbatterie direkt mit hoher Leistung aufladen, wird Wechselstrom von Wechselstromladegeräten für Elektrofahrzeuge aus dem Stromnetz in die entsprechenden Spannungs- und Stromstärken umgewandelt, die das Bordladegerät des Fahrzeugs benötigt.

Für welche Umgebungen sind AC-Ladestationen besser geeignet?

Da AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge im Vergleich zu DC-Ladegeräten weniger Netzkapazität benötigen, eignen sich diese AC-Ladegeräte für Autos besser für den Einsatz in Wohngebieten. Darüber hinaus sind AC-Ladegeräte für Autos aufgrund dieses Vorteils an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen elektrischen Systemen und Netzanordnungen einsetzbar. Hausbesitzer können sich immer darauf verlassen, dass AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zuverlässig und ausreichend Strom liefern.

Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs mit einem AC-EV-Ladegerät?

Die Ladezeit hängt von der Ausgangsleistung des Ladegeräts und der Batteriekapazität des Fahrzeugs ab. Normalerweise bieten AC-Autoladegeräte Laderaten von etwa 3 bis 30 Meilen Reichweite pro Stunde, aber hier bei EVB bieten wir außergewöhnliche AC-Schnellladegeräte für unvorstellbare Elektrofahrzeuge, mit denen Ihr Auto innerhalb einer Stunde bis zu 12 km weit fahren kann.

Sind AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sicher in der Anwendung?

Alle AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind mit integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Überstrom und Wechselstromlecks verhindern und sicherstellen, dass die Ladeumgebung für das Gebäude und das Fahrzeug sicher ist. Somit ist die Sicherheit unserer Kunden gewährleistet. Dennoch ist es wichtig, im Falle einer unvorhersehbaren Gefahr immer daran zu denken, die richtigen Installations- und Nutzungsrichtlinien zu befolgen, um Ihre optimale Sicherheit zu gewährleisten.

Profitieren Sie von den schnellen AC-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge von EVB

EVB stellt unseren Kunden eine Vielzahl von AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge bereit, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und ein herausragendes schnelles AC-Ladeerlebnis für Elektrofahrzeuge zu bieten.

  1. Komfort und Flexibilität

Besitzer von Elektrofahrzeugen können ihr Fahrzeug über Nacht oder wann immer sie es nicht benutzen, anschließen und morgens mit einer voll geladenen Batterie aufwachen. So müssen sie sich nicht mehr extra auf die Suche nach einer Ladestation machen oder ihre Routen um verfügbare Ladestationen herum planen.

  1. Kosteneffizienz

Im Vergleich zu Gleichstromladegeräten sind Wechselstrom-Schnellladegeräte im Allgemeinen kostengünstiger zu installieren und zu warten, wenn man diese Ladegeschwindigkeit nicht die meiste Zeit benötigt. Sie benötigen keine zusätzlichen teuren Infrastruktur-Upgrades, sondern nur Standard-Stromanschlüsse für das Ladesystem für Elektrofahrzeuge zu Hause. Darüber hinaus können Fahrer mit einem Heimladegerät ihren Ladeplan so festlegen, dass sie von den niedrigeren Strompreisen außerhalb der Spitzenzeiten profitieren.

  1. Kompatibilität
Typ-2-AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind universell mit verschiedenen Elektrofahrzeugen kompatibel und stellen daher die vielseitigste Wahl für Besitzer von Elektrofahrzeugen dar. Egal, ob Sie ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) oder ein vollelektrisches Fahrzeug (BEV) besitzen, Sie können immer ein AC-Ladegerät für Ihr Auto finden, das den Ladeanforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines AC-Ladegeräts für Elektrofahrzeuge

Ladegeschwindigkeit

Bevor Sie sich für ein Ladegerät für Ihr Elektrofahrzeug entscheiden, sollten Sie die für Ihren täglichen Bedarf erforderliche Ladegeschwindigkeit berücksichtigen. Wenn Sie täglich einen langen Arbeitsweg haben oder häufig weite Strecken zurücklegen, ist ein AC-Ladegerät der Stufe 2 möglicherweise besser für Sie geeignet, da es im Allgemeinen viel schnellere Laderaten bietet, sodass Sie kurz aufladen und trotzdem weit fahren können, solange Ihr Bordladegerät ebenfalls kompatibel ist.

Installationsvoraussetzungen

Einer der Hauptfaktoren, die sich auf Ihre AC-Ladeanlage für Elektrofahrzeuge auswirken, ist die Kapazität der Verbindung Ihres Gebäudes zum Stromnetz. Eine typische AC-Ladestation verbraucht zwischen 7,4 und 22 Kilowatt (kW) – zum Vergleich: Das entspricht 53 bis 157 typischen Desktop-Computern oder etwa 148 bis 440 Laptops. Angesichts der Belastung, die das Laden von Elektrofahrzeugen dem Stromkreis Ihres Gebäudes hinzufügt, ist es wichtig zu wissen, wie viel freie Kapazität Sie haben und welche Upgrades erforderlich sind, um sicherzustellen, dass AC-Ladegeräte Ihren Stromkreis nicht überlasten.

Sicherheitsfunktionen

Während es auf dem Markt günstigere und einfachere Ladegeräte gibt, verfügen viele AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge inzwischen über intelligente Funktionen, die das Erlebnis und die Sicherheit für Benutzer und Besitzer verbessern. Sie sollten immer nach einem AC-Ladegerät für Ihr Auto mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie Überspannungs- und Unterspannungsschutz, Kurzschlussschutz für CP-Signale und Übertemperaturschutz suchen. All diese Funktionen werden Ihr Erlebnis zwar nicht noch weiter verbessern, aber sie tragen dazu bei, sichere und zuverlässige AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zu gewährleisten, was den Menschen am wichtigsten ist.

Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs mit einem AC-EV-Ladegerät?

Die Ladezeit hängt von der Leistungsabgabe des Ladegeräts und der Batteriekapazität des Fahrzeugs ab. Normalerweise bieten AC-Ladegeräte für Autos Laderaten von etwa 3 bis 30 Meilen Reichweite pro Stunde, aber hier bei EVB bieten wir außergewöhnliche, unvorstellbare AC-Ladegeräte für Elektroautos, mit denen Ihr Auto innerhalb einer Stunde bis zu 120 km weit fahren kann.

Sind AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sicher in der Anwendung?

Alle AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind mit integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Überstrom und Wechselstromlecks verhindern und dafür sorgen, dass die Ladeumgebung für das Gebäude und das Fahrzeug sicher ist. Somit ist die Sicherheit unserer Kunden gewährleistet.

Dennoch ist es zu Ihrer optimalen Sicherheit wichtig, im Falle unvorhersehbarer Gefahren stets die richtigen Installations- und Nutzungsrichtlinien zu befolgen.

de_DEGerman

Mit Spezialisten sprechen Registrieren