Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) steigt die Nachfrage nach mehr Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ist ebenfalls gestiegen. Die Anschaffungskosten für eine Tankstelle machen viele Leute jedoch zögerlich. Unternehmen wollen diese Annehmlichkeit zwar anbieten, aber die hohen Vorlaufkosten schrecken sie ab.
EV Charging as a Service schafft Abhilfe. Diese innovative Lösung verlagert die Verantwortung auf erfahrene Anbieter von Ladediensten für Elektrofahrzeuge und deckt Einrichtungs- und Wartungsarbeiten über kostengünstige Abonnements ab.
Dadurch werden die hohen Investitionskosten für den Ladeservice für Elektrofahrzeuge durch eine tragbare Betriebsgebühr ersetzt und Hindernisse überwunden, die einer umfassenden Entwicklung des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge im Wege stehen.

Was ist EV-Laden als Service?
EV Charging as a Service wird auch als EV CaaS bezeichnet. Dabei handelt es sich um Drittanbieter, die alle wichtigen Dinge übernehmen, einschließlich der Bereitstellung von EV-Ladestationen, Installation, Wartung und Verwaltung. Benutzer müssen lediglich monatliche oder jährliche Abonnementgebühren zahlen.
Dieses einfache Pay-per-Use-Modell ermöglicht es Unternehmen oder Einzelpersonen, den Komfort von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu nutzen, ohne teure Vorabinvestitionen tätigen und Wartungsaufgaben übernehmen zu müssen.
Wie funktioniert der EV-Ladeservice?
Der Betrieb eines Ladeflottenmodells als Service ist ein unkomplizierter Prozess, den der Dienstanbieter für seine Kunden verwaltet. Er beginnt mit einer Bewertung jedes neuen Projektstandorts. Dies hilft dabei, die richtigen Typen und Mengen von Ladestationen basierend auf bestimmten Standorten und den Anforderungen der Elektrofahrzeugfahrer zu empfehlen. Hier sind die Schritte des Ladeprojektprozesses als Service:
- Beurteilen Sie den Ausrüstungsbedarf anhand der Anzahl, Nutzungshäufigkeit und erforderlichen Ladegeschwindigkeit von Elektrofahrzeugen.
- Anbieter von Ladediensten für Elektrofahrzeuge kaufen intelligente Ladestationen und alle anderen erforderlichen Geräte und Materialien.
- Anbieter von Ladediensten für Elektrofahrzeuge installieren die Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Zahlungseinrichtung über eine mobile App oder RFID-Karten.
- Die vernetzten EV-Ladegeräte sind in eine Überwachungsplattform integriert.
- Für die Ladegeräte wird eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung durchgeführt.
- Es werden Software-Updates, Daten zum Energieverbrauch und Dienste zur Analyse von Ladevorgängen bereitgestellt.
- Die Benutzer zahlen regelmäßig die monatliche oder jährliche Gebühr, wie im EV-Ladedienstvertrag festgelegt.
Anbieter von Ladediensten für Elektrofahrzeuge haben viele Aufgaben, darunter die Installation von Geräten, den Betrieb von Ladesoftware für Elektrofahrzeuge, die Bereitstellung von Betrieb und Wartung, die Verwaltung des Kundenzugangs und die Bereitstellung eines umfassenden Supports rund um die Uhr. Die Partner können sich dann auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und zuverlässige Ladedienste für Kunden bereitstellen.
Vorteile von EV-Laden als Service
Der Flottenladung Das Servicemodell bietet Unternehmen gegenüber dem Besitz herkömmlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge viele Wettbewerbsvorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
1. Reduzieren Sie die Anfangsinvestition
EV CaaS-Nutzer müssen nicht die hohen Vorlaufkosten für den Kauf und die Installation von EV-Ladegeräten tragen. Sie müssen lediglich Abonnementgebühren zahlen. Dadurch können sie mehr Mittel für andere Aspekte ihres Betriebs bereitstellen, die das Wachstum ihres Kerngeschäfts vorantreiben.
2. Vorhersehbare Ausgaben
Eine feste monatliche oder jährliche Abonnementgebühr macht die Betriebskosten durch stabile Zahlungen langfristig vorhersehbar. Unternehmer können Budgets problemlos planen, ohne sich um unerwartete Wartung der Ladestation oder Reparaturkosten.
3. Umsatz generieren
Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge bieten die Möglichkeit, mehr Kunden zu gewinnen und Einnahmen zu generieren. Zusätzliche Einnahmequellen tragen zur Steigerung des Gesamtgewinns bei und unterstützen die weitere Geschäftsexpansion.
4. Reduzieren Sie den Betriebs- und Wartungsaufwand
Aufgaben wie die Wartung der Station, Reparaturen und Software-Updates werden von professionellen Anbietern von Ladediensten für Elektrofahrzeuge übernommen. Dies sorgt für Sicherheit und spart Zeit und Ressourcen von Unternehmen und Privatpersonen.
5. Flexibel und risikoarm
Das Pay-per-Use-Modell „Charging as a Service“ bietet eine flexible Ladelösung, bei der Benutzer je nach Bedarf den passenden Ladeort und Servicetyp auswählen können. Da keine langfristigen Investitionen in die Ausrüstung erforderlich sind, werden die mit dem Laden verbundenen finanziellen Risiken reduziert.
6. Verbessern Sie das Firmenimage und fördern Sie das Geschäft
Das Hochladen von Ladepunkten in die Ladepunktkarten trägt dazu bei, die Bekanntheit in der Community zu steigern. Es schafft ein umweltfreundliches Markenimage. Es trägt auch dazu bei, Kundenbesuche und Umsätze zu steigern und gleichzeitig die öffentliche Wahrnehmung der Geschäftswerte zu verbessern.

Nutzung des EV-Ladens als Service-Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell „EV Charging as a Service“ funktioniert im Wesentlichen auf zwei Arten:
1. Vom Anbieter zum CaaS-Nutzer
Bei diesem Modell „Laden als Service“ arbeiten Anbieter von Ladediensten für Elektrofahrzeuge mit Unternehmen, Einzelhandelsstandorten, Parkplätzen am Arbeitsplatz und anderen Zonen zusammen. Sie erheben monatliche oder jährliche Abonnementgebühren.
Auf diese Weise können CaaS-Benutzer Ladestationen für Elektrofahrzeuge für Flotten bereitstellen oder bequem Einnahmen von Kunden erzielen. Sie müssen sich nicht um die Wartung und den Betrieb von Ladegeräten kümmern.
2. Von Zulieferern zu Elektroautofahrern
Einige Anbieter übernehmen zusätzlich die Rolle eines E-Mobility Service Providers (EMSP). Sie berechnen den Fahrern von Elektrofahrzeugen direkt Nutzungsgebühren. Dieser Modus ist normalerweise bei öffentlichen Ladestationen anwendbar, an denen die Fahrer von Elektrofahrzeugen Gebühren auf Grundlage der Nutzung während des Ladevorgangs zahlen. Dies kann eine einmalige Zahlung oder ein abonnementbasierter Service sein. Dadurch können die Anbieter ihre Netzwerke und Kundenstämme skalieren.
EVB Charger: Gewinngenerierung durch CaaS erleichtern
EVB Charger ist ein erfahrener Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Wir bieten eine Reihe zuverlässiger Ladelösungen für Elektrofahrzeuge ideal zur Gewinnmaximierung durch das Charging-as-a-Service-Geschäftsmodell.
Zu unseren Ladestationen, insbesondere solchen, die für das Modell „EV Charging as a Service“ geeignet sind, gehören:
- 2 Guns werben für DC-EV-Ladegerät: Generiert zusätzliche Einnahmen aus angezeigten Anzeigen.
- Bodenmontiertes Split-DC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge: Flexibles und platzsparendes Design für vielfältige Einsatzorte.
- 60/80 kW + 42,5 kWh Batterieintegriertes EV-Ladegerät: Gewährleistet Kontinuität beim Laden mit Batterie-Backup.
- 2 Guns DC EV-Ladegerät mit Flüssigkeitskühlung: Behält die optimale Leistung auch in heißen Umgebungen bei.
- AC EV-Ladegerät mit Kabel/Steckdose: Standard-Ladeoptionen der Stufe 2 für Flexibilität.
Alle unsere Ladegeräte werden strengen Qualitätsprüfungen unterzogen und verfügen über eine intelligente App-Steuerung. OCPP erleichtert Einfacher Zugriff auf Ladedaten, wodurch CaaS-Anbieter und -Benutzer wertvolle Erkenntnisse über das Benutzerverhalten, den Energieverbrauch und die allgemeine Netzwerkleistung gewinnen und so das Benutzererlebnis verbessern und fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können.

Abschluss
Das Geschäftsmodell „EV Charging as a Service“ bietet viele Vorteile. Es geht auf die hohen Vorlaufkosten ein, die mit dem Kauf von EV-Ladegeräten verbunden sind. Die Pay-per-Use-Abonnementstruktur macht das Anbieten von EV-Ladediensten erschwinglich. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können von diesem Service profitieren.
Bei EVB Charger: Wir bieten zuverlässige Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, die speziell zur Unterstützung dieses CaaS-Modells und zur Erleichterung der Gewinngenerierung entwickelt wurden. Kontaktieren Sie uns Wählen Sie jetzt Produkte aus, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind!