Amman, Jordanien – 27. Juni 2025Der weltweit führende Anbieter innovativer Ladelösungen für Elektrofahrzeuge EVB erreichte auf der Sonex 2025, die vom 23. bis 26. Juni im Jordan International Exhibition Centre stattfand, einen bedeutenden Meilenstein. Am Stand QA2 in Halle D (Tor 3) stellte EVB sein hochmodernes Portfolio intelligenter Ladelösungen vor und bekräftigte damit sein Engagement für einen nachhaltigen Transport in Jordanien und dem Nahen Osten.

Zukunftsfähige Ladeinfrastruktur
Die Ausstellung der EVB präsentierte fortschrittliche Hardware, die auf Zuverlässigkeit und kommerzielle Skalierbarkeit ausgelegt ist. Die werbeintegriertes DC-Ladegerät (BDGC120-D) Die 43-Zoll-LCD-Anzeige begeisterte die Besucher mit dynamischen Werbeaktionen und Benutzerinteraktionen und ermöglichte gleichzeitig 120 kW Schnellladung über CCS2- und GBT-Anschlüsse. Für stark frequentierte Gewerbeflächen ist die 240-kW-Gleichstromladegerät (BDC240-D) präsentierte branchenführende Leistungsabgabe, die in nur 10 Minuten eine Reichweite von 265 km ermöglichte und über den Boost-Modus für schnelleres Laden des 30% verfügte. Ergänzt wurden diese durch vielseitige AC-Lösungen: das ultraportable BCPP-AT2N-32 Typ 2 Ladegerät und die robuste BCP-AT2N-P Wallbox mit IP65-Wetterschutz für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Intelligentes Ökosystem für operative Exzellenz
Über die Hardware hinaus demonstrierte EVB seine duale Software-Architektur, die den Ladebetrieb revolutioniert. Die EVG After-Sales O&M-Plattform ermöglicht Ferndiagnose, Firmware-Updates und Konfigurationsmanagement und senkt so die Wartungskosten für Betreiber um bis zu 40%. Gleichzeitig Kommerzielle Plattform OCPP 1.6J Ermöglicht Echtzeitüberwachung, dynamischen Lastausgleich (DLB) und Monetarisierung durch gezielte Werbung und Werbeanzeigen auf den Bildschirmen der Ladestationen. Dieses integrierte Ökosystem sorgt für maximale Betriebszeit und erschließt neue Einnahmequellen.

Strategisches Engagement für regionales Wachstum
„Jordaniens ehrgeizige Ziele im Bereich erneuerbare Energien erfordern eine robuste Infrastruktur für Elektrofahrzeuge“, erklärte der Regionaldirektor von EVB während der Ausstellung. „Unser Sonex-Vorzeigeprojekt – von 240-kW-Hyper-Charging bis hin zu KI-gesteuertem Energiemanagement – beweist, dass wir schlüsselfertige Lösungen für Jordaniens grüne Wende liefern können.“ Die Veranstaltung ermöglichte wichtige Diskussionen mit Regierungsvertretern und Partnern und baute auf der etablierten Präsenz von EVB in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten und der Türkei auf.
Vorwärts aufladen
Mit 98%-Fahrzeugkompatibilität, militärischer Haltbarkeit (IP65) und OCPP-zertifizierter Smart-Funktionalität sind die Lösungen von EVB auf die Bedingungen im Nahen Osten zugeschnitten. Während Jordanien seinen Netto-Null-Fahrplan beschleunigt, ist EVB bereit, skalierbare Ladeökosysteme bereitzustellen, die Betriebseffizienz und Umweltschutz in Einklang bringen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.evb.com oder kontaktieren Sie info@evb.com.