EVB Power sorgt mit intelligenten Ladeinnovationen auf der EVIS 2025 für eine grünere Zukunft

Als Vorreiter der Innovation im Bereich Elektromobilität hinterließ EVB auf dem 4. Electric Vehicle Innovation Summit (EVIS) im ADNEC Centre in Abu Dhabi einen eindrucksvollen Eindruck. Mit der Präsentation eines umfassenden Portfolios hochmoderner Ladelösungen für private und gewerbliche Elektrofahrzeuge bekräftigte EVB sein Engagement für die Unterstützung des Übergangs des Nahen Ostens in eine nachhaltige, kohlenstoffarme Zukunft.

Die EVIS 2025 fand vom 21. bis 23. April statt und brachte weltweit führende Persönlichkeiten, Politiker und Pioniere der Elektrofahrzeugtechnologie zusammen. Als größter Elektrofahrzeug-Gipfel der MENA-Region diente er als wichtige Plattform für die neuesten Entwicklungen im Bereich der grünen Mobilität. Mit Besuchen von Schlüsselfiguren wie Regierungsvertretern aus Abu Dhabi und der Dubai Electricity and Water Authority unterstrich der Gipfel die feste Entschlossenheit der Region, die Einführung sauberer Energien voranzutreiben.

Bild

Vorstellung zukunftsfähiger intelligenter Ladelösungen

Am Stand Nr. 1016 in Halle 3 präsentierte EVB seine wichtigsten Ladetechnologien, darunter das leistungsstarke flüssigkeitsgekühlte 360-kW-Gleichstromladegerät, das werbeintegrierte 120-kW-Gleichstromladegerät und das 60-kW-Doppelpistolen-Wandladegerät – Lösungen, die der wachsenden Nachfrage nach schnellem und effizientem Laden im gewerblichen Bereich gerecht werden. Ebenfalls im Fokus stand das bodenmontierte AC-Ladegerät, das für den intelligenten Einsatz in öffentlichen und halböffentlichen Umgebungen konzipiert ist.

Für Privatanwender stellte EVB das wandmontierte AC-Ladegerät vor, das mit WLAN und intelligenten Fernsteuerungsfunktionen ausgestattet ist und so für mehr Komfort, Effizienz und Sicherheit beim Aufladen zu Hause sorgt.

Intelligentes Management für ein intelligenteres Stromnetz

Neben der Hardware stellte EVB sein intelligentes Lade-Ökosystem mit zwei Plattformen vor: die EVG-After-Sales-Betriebs- und Wartungsplattform und die kommerzielle Betriebsplattform OCPP. Gemeinsam ermöglichen sie Kunden Remote-Firmware-Updates, Konfigurationsmanagement, Echtzeitüberwachung und datengesteuerte Optimierung – und steigern so die Betriebseffizienz und senken die Wartungskosten im gesamten Ladenetzwerk.

Stärkung der Präsenz im Nahen Osten

Mit einer wachsenden Präsenz in Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, der Türkei, Jordanien und Aserbaidschan hat sich EVB einen hervorragenden Ruf für Zuverlässigkeit, Innovation und Kundenbetreuung erarbeitet. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Behörden baut die Marke ihre Servicenetzwerke und Projektimplementierungen in der Region kontinuierlich aus. Ihre intelligenten Ladestationen haben bereits dazu beigetragen, die Infrastrukturbereitstellung in mehreren Märkten des Nahen Ostens zu beschleunigen.

Nachhaltigkeit durch Innovation vorantreiben

Mit seiner Teilnahme an EVIS 2025 präsentierte EVB nicht nur seine erstklassige Ladetechnologie, sondern auch seine Vision einer intelligenteren, grüneren Zukunft. Während der Nahe Osten seine Bemühungen um Netto-Null-Ziele verstärkt, steht BENY bereit, die intelligenten Energielösungen bereitzustellen, die die nächste Ära der Elektromobilität vorantreiben werden.

Über EVB

EVB hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit eine zuverlässige, intelligente und skalierbare Ladeinfrastruktur für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Anwendungen bereitzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.evb.com oder kontaktieren Sie info@evb.com

Wunderbar! Teile diesen Fall:

Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf pinterest
Teilen auf skype

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser Team aus EV-Ladeexperten steht Ihnen gerne zur Seite.

0 +
Jahre Projekterfahrung weltweit
0 +
Wiederverkäufer, Distributoren, Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Automobilunternehmen
0 +
Abgeschlossene Projekte weltweit

Senden Sie eine Anfrage







    de_DEGerman

    Mit Spezialisten sprechen Registrieren