EVB präsentiert hochmoderne Ladelösungen für Elektrofahrzeuge auf der Intersolar South America 2025

São Paulo, Brasilien – 26. August 2025 – EVB, ein führender Anbieter intelligenter Energielösungen, glänzte auf der Intersolar South America 2025, die vom 26. bis 28. August im Expo Center Norte in São Paulo stattfand. Im Green Pavilion, Stand G3.90, präsentierte EVB seine hochmodernen Ladeprodukte für Elektrofahrzeuge (EV), die auf die steigende Nachfrage des florierenden brasilianischen Marktes für erneuerbare Energien und EVs zugeschnitten sind.

5 1280 720 封面图

Ein boomender Markt: Brasiliens Solar- und Elektrofahrzeug-Aussichten

Brasilien, ein globales Solarkraftwerk mit hoher Sonneneinstrahlung, verfügte bis Ende 2024 über eine kumulierte PV-Kapazität von über 55 GW (22,21 TP3T der Gesamterzeugung, nur Wasserkraft mit über 401 TP3T übertroffen). MME prognostizierte für 2025 Neuinstallationen von 19,2 GW, wodurch sich die Gesamtleistung auf 54,9 GW und der Anteil der Solarenergie am Energiemix von 12,61 TP3T auf 18,21 TP3T erhöhen würde, getrieben durch ein dezentrales Wachstum von 14,4 GW und ein zentralisiertes Wachstum von 4,8 GW. Mit einer erwarteten Kapazität von 74,6 GW bis 2028 und 114,4 GW bis 2033 war Brasilien mit 54 GW führend im regionalen Solarsektor Lateinamerikas und schafft damit enorme Möglichkeiten für die EV-Infrastruktur.

Die Highlights der EVB-Produkte: Innovation mit lokalen Anforderungen verbinden

Auf der Intersolar South America 2025 präsentierte EVB eine breite Palette an Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, die entwickelt wurden, um den Anforderungen und technischen Standards des brasilianischen Marktes gerecht zu werden:

  • AC-Ladelösungen: Dazu gehörten tragbare und wandmontierte Modelle (7,4–22 kW) mit brasilianischen Steckern, OCPP-Konformität und intelligenter App-Integration. Das tragbare 7-kW-Einphasen-Ladegerät (BCP-A2N-P) besticht durch seine kompakte Größe (379,5 × 164,3 × 201,6 mm) und das beleuchtete Display für eine einfache Bedienung. Das bodenmontierte AC-Ladegerät mit Doppelpistole (22 kW) bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für gewerbliche Bereiche.
  • DC-Schnellladegeräte: Mit Leistungen von 60 kW bis 360 kW wurden diese Lösungen für hohe Leistungsanforderungen entwickelt. Das 60-kW-Doppelkanonen-Vertikalladegerät mit Weitspannung (BDC-60-S) verfügte über eine portugiesische Schnittstelle und vorinstallierte brasilianische Stecker für eine bequeme Einrichtung vor Ort. Das 90-kW-Werbeladegerät (BGDC90-D) kombinierte Ladefunktionalität mit Markenwerbung. Für ultraschnelles Laden lieferte das flüssigkeitsgekühlte Super-DC-Ladegerät (320–360 kW) eine Stromstärke von 500 A, sodass ein Tesla in nur 10 Minuten 300 km Reichweite erreichen konnte.
  • Intelligente Funktionen: Alle Produkte verfügen über erweiterte Schutzfunktionen (IP55/IP65), RFID-Kartenzugriff und DLB-Kompatibilität für eine optimierte Stromverteilung. Das wandmontierte und tragbare 2-in-1-Ladegerät (7,4–22 kW) ist ein Musterbeispiel an Komfort und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Das robuste Design hält dem brasilianischen Klima stand.
6 1280 720 新闻图

Standdesign: Lokale Identität berücksichtigen

Das Standdesign von EVB kombinierte moderne Schlichtheit mit Elementen der brasilianischen Kultur und integrierte neben dem EVB-Logo auch Elemente der Nationalflagge. Zwei ausgestellte Ladegeräte zeigten brasilianische Flaggenmotive und symbolisierten damit EVBs Engagement für lokale Innovationen und seine Partnerschaft mit der Energiewende in Brasilien.

„Brasiliens Solar- und Elektrofahrzeugmärkte befinden sich in einer kritischen Wachstumsphase, und EVB fühlt sich geehrt, Teil dieser Entwicklung zu sein“, sagte ein EVB-Sprecher. „Unsere Lösungen vereinen globales Know-how und lokales Wissen und stellen sicher, dass sie den einzigartigen technischen und betrieblichen Anforderungen Brasiliens gerecht werden. Wir freuen uns darauf, auf der Intersolar South America 2025 mit Branchenpartnern in Kontakt zu treten und gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft zu arbeiten.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.evb.com oder kontaktieren Sie info@evb.com.

Wunderbar! Teile diesen Fall:

Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf pinterest
Teilen auf skype

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser Team aus EV-Ladeexperten steht Ihnen gerne zur Seite.

0 +
Jahre Projekterfahrung weltweit
0 +
Wiederverkäufer, Distributoren, Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Automobilunternehmen
0 +
Abgeschlossene Projekte weltweit

Senden Sie eine Anfrage







    de_DEGerman

    Mit Spezialisten sprechen Registrieren