Was ist dynamischer Lastenausgleich? Ein umfassender Leitfaden

Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf pinterest

Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen hat Auswirkungen auf das Stromnetz. Besonders abends, wenn Pendler von der Arbeit nach Hause kommen, führt das gleichzeitige Aufladen vieler Elektroautofahrer zu einem sprunghaften Anstieg des Strombedarfs.

Wenn der plötzliche Anstieg des Strombedarfs nicht gedeckt werden kann, kann es zu Problemen wie einer instabilen Stromversorgung, Spannungsschwankungen und sogar lokalen Stromausfällen kommen.

Um die Umweltvorteile des elektrifizierten Transports voll auszuschöpfen und die Netzstabilität aufrechtzuerhalten, dynamischer Lastausgleich Das Management spielt eine entscheidende Rolle. Seine Vorteile umfassen Bereiche wie Netzstabilität, Ladesicherheit, Energieverteilung und mehr.

Wie funktioniert der dynamische Lastenausgleich?

Der dynamische Lastausgleich funktioniert durch aktives Verfolgen des Stromverbrauchs im gesamten Verteilungsnetz. Sensoren leiten aktuelle Lasten an Steuersysteme weiter, die dann die einzelnen Ladegerätausgänge kalibrieren, um eine optimale Gesamtlast aufrechtzuerhalten. 

Wenn das EV-Ladegerät beispielsweise gleichzeitig mit anderen Geräten arbeitet, kann die DLB-Box den maximalen Stromwert der Hauptleitung einstellen. Das Ladegerät liest den Stromwert und passt den Ladestrom (6A-32A) basierend auf der Leerlauflastquote an, wodurch das dynamische Gleichgewicht des Haushaltsstroms aufrechterhalten und die Sicherheit des Elektrofahrzeugs gewährleistet wird.[1]

Warum ist ein dynamischer Lastenausgleich wichtig?

Der dynamische Lastausgleich spielt eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der Vorteile des elektrifizierten Transports aufgrund seiner zahlreichen Vorteile. Dazu gehören (unter anderem):

Erhalten Sie Akkulaufzeit und Leistung

Durch die Vermeidung überlasteter Ladevorgänge schützt die dynamische Lastverteilung die Gesundheit und Leistung der Batterie auf lange Sicht. Präzise geregelte Ströme vermeiden Überladungen, die die Lebensdauer der Zellen bereits nach wenigen Jahren erheblich verkürzen können. 

Die ausgewogene Last gewährleistet darüber hinaus eine konstant hohe Batterieleistung, um den Fahrer im Alltag zu unterstützen.

Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch

Durch die Anpassung von Strombedarf und -angebot in Echtzeit kann der dynamische Lastausgleich eine effiziente Nutzung des Stroms bei Bedarf gewährleisten. Dies reduziert die Energieverschwendung, insbesondere wenn die Nachfrage geringer ist als das Angebot. Durch die Reduzierung des Stromverbrauchs können Ressourcen gespart werden.

Verbessern Sie die Ladeeffizienz

Das dynamische Lastmanagement beim Laden von Elektrofahrzeugen optimiert auch das Fahrerlebnis. Durch intelligente Lastkoordination erreichen Ladestationen ihre Kapazitäten gleichmäßiger, ohne dass es während der Spitzenzeiten zu langen Wartezeiten kommt. Der dynamische Lastausgleich passt die Ladegeschwindigkeit und -leistung von Elektrofahrzeugen automatisch an den Energieverbrauch an Ihrem Standort an.

Verbessern Sie die Benutzererfahrung

Zusammen führt die Ladeoptimierung durch dynamischen Lastausgleich zu Verbesserungen des Benutzererlebnisses. Der dynamische Lastausgleich stärkt die Netzstabilität, sodass noch mehr Fahrer problemlos laden können, ohne mit Unannehmlichkeiten wie Kapazitätsengpässen oder Ausfällen konfrontiert zu werden. Diese Zuverlässigkeit steigert den Komfort von Elektrofahrzeugen in der Praxis.

Dynamischer Lastenausgleich

Das Potenzial integrierter Energiespeichersysteme für EV-Ladegeräte

Die Integration von Energiespeichersystemen in Ladegeräte für Elektrofahrzeuge ermöglicht einen noch dynamischeren Lastausgleich. Erstens können Energiespeichersysteme Energie bei geringer Netzauslastung speichern und diese Energie dann während der Spitzenzeiten zum Laden von Elektrofahrzeugen verwenden. Dadurch können Angebot und Nachfrage erheblich ausgeglichen und eine Überlastung der Haushalte vermieden werden.

Zweitens verringert die Kombination von Ladestationen mit Energiespeichersystemen die Abhängigkeit vom Stromnetz. Selbst wenn das Stromnetz knapp ist, können Ladestationen die Leistung des Energiespeichersystems nutzen, um die Ladeleistung aufrechtzuerhalten. Dies verkürzt die Wartezeit beim Laden und macht Elektrofahrzeuge komfortabler.

Die Technologie stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer nahtlosen Integration von Elektrofahrzeugen und einer nachhaltigeren Energiezukunft dar. Erfahrene Anbieter von Lösungen für Elektrofahrzeuge bieten eine Vielzahl hochwertiger integrierter Energiespeicherprodukte an, die darauf ausgelegt sind, die Vorteile der Fahrzeug-Netz-Integration zu maximieren.

Dynamische Lastausgleichstechnologie des EVB-Ladegeräts

EVB Charger versteht die Anforderungen der Benutzer an die Lastverwaltung von EV-Ladegeräten, daher sind unsere AC-EV-Ladegeräte mit DLB-Technologie ausgestattet. Sie kann den Ladestrom aktiv in Echtzeit überwachen, ohne dass ein separates Messgerät zur Überwachung der Lastverwaltung erforderlich ist. Dies schützt nicht nur das Ladegerät für Elektrofahrzeuge, sondern verhindert auch wirksam eine Überlastung.

Um saubere Energie zu fördern, verfügen unsere Ladestationen außerdem über einen Photovoltaik-DLB-Modus, der die Nutzung von Strom aus Solarmodulen einrichtet und den Stromverbrauch des Versorgungsunternehmens begrenzt. Dies reduziert nicht nur die Belastung des Stromnetzes, sondern spart auch Ihre Stromrechnung.

EV-Ladegerät mit integrierter dynamischer Lastverteilung

Der AC-Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit zwei Steckdosen präsentiert unsere fortschrittlichste dynamische Lastausgleichstechnologie für Heimanwendungen. Dieses robuste 22-kW-Ladegerät ermöglicht das gleichzeitige Schnellladen von zwei Elektrofahrzeugen. 

Ausgestattet mit unserer proprietären dynamischen Lastmanagementfunktion überwacht die Ladestation aktiv die Stromverteilung, um eine ausgeglichene Last aufrechtzuerhalten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Lädt zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit bis zu 22 kW pro Steckdose und verkürzt so lange Wartezeiten
  • Durch dynamische Lastverteilung wird kombinierte Last sicher zwischen Hausstromkreisen verteilt.
  • Das integrierte MID garantiert eine präzise Spannungs- und Stromüberwachung für maximalen Schutz
  • Temperaturüberwachung und Überlastschutz verlängern die Lebensdauer der Geräte
  • Kompatibilität mit dem offenen Protokoll OCPP 1.6J
  • IP55-Wetterbeständigkeit für die Installation im Innen- und Außenbereich
  • CE- und CB-Zertifizierungen bestätigen die Einhaltung internationaler Normen
  • LED-Anzeige und Beleuchtung mit menschlicher Steuerung bieten bequemen Zugriff
  • Leckageschutz und Leckagesensoren vom Typ A+DC 6mA sorgen für Sicherheit unter allen Bedingungen
  • Fernüberwachung und -steuerung über unsere Smart-Device-App EV-SAAS ermöglichen die Überwachung von überall
EV-Ladegerät mit Doppelsteckdose 7

Zusammen machen diese branchenführenden Funktionen unser Dual Socket AC EV Charger zu einer Premium-Option für Hausbesitzer, die eine robuste, zukunftssichere Lademöglichkeit für mehrere Fahrzeuge suchen.

Neben dieser innovativen Ladelösung bieten wir auch hochwertige integrierte Energiespeichersysteme an. Über das dynamische Lastmanagementsystem hinaus maximieren unsere Energiespeicherlösungen die Nutzung erneuerbarer Energien für ein hocheffizientes Fahrerlebnis.

Abschluss

Das Ladelastmanagement für Elektrofahrzeuge wird beim nachhaltigen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eine wesentliche Rolle spielen. 

Durch Funktionen wie dynamisches Lastmanagement ermöglicht unsere Marke sicheres, nahtloses Laden, um das Elektrofahrzeugerlebnis zu optimieren und die Belastung des Netzes zu minimieren. Besuchen Sie unsere Website um alle unsere zuverlässigen Lastmanagement-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu durchsuchen.

Verweise

[1] Einführung und Funktionen des verbesserten dynamischen Lastausgleichs. Verfügbar unter: https://www.beny.com/new/introduction-and-features-of-the-upgraded-dynamic-load-balancing/ (Zugriff: 29. April 2024)

Inhaltsverzeichnis

Kontaktieren Sie uns

Verwandte Artikel

de_DEGerman

Mit Spezialisten sprechen Registrieren