Flottenladung

Unsere Ladesysteme für Elektrofahrzeuge für Flotten bieten leistungsstarkes 350-kW-Schnellladen und intelligentes Energiemanagement und gewährleisten so maximale Betriebszeit und Kosteneffizienz für Ihre Elektrofahrzeugflotte.

EVB EV-Ladelösungen für Flotten aller Branchen

EVB bietet eine breite Palette an Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für Flotten und unterstützt den 24/7-Hochlastbetrieb. Diese Lösungen sind auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten, darunter das Laden am Arbeitsplatz, private Flottendepots und Elektrobushaltestellen. Dank eines intelligenten Planungssystems tragen unsere Ladeflotten dazu bei, die Ladezeiten zu optimieren und die Stromkosten durch die Nutzung von Schwachlasttarifen zu senken.

p03-2-1-s02-icon6

Elektrofahrzeugflotten am Arbeitsplatz

Die Ladelösungen von EVB für betriebliche Flotten steigern die Effizienz und senken die Kosten, indem sie Flotten stets aufgeladen und einsatzbereit halten.

p06-2-s07-Symbol1

Private Elektrofahrzeugflotten

Die Ladelösungen für private Fahrzeugflotten von EVB bieten Hausbesitzern mit Elektrofahrzeugen Komfort und Kosteneffizienz.

p03-2-1-s02-icon4

Bus-Elektroflotten

Durch die Bereitstellung einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeugflotten unterstützt EVB Städte bei der Reduzierung der Emissionen und verbessert so die Luftqualität.

Aufladen von Elektrobusflotten

EVB DC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind für den hohen Ladebedarf von Busflotten konzipiert.

Laden mit hoher Kapazität: Laden Sie mehrere Busse gleichzeitig effizient auf und stellen Sie so die Flottenbereitschaft mit minimalen Ausfallzeiten sicher.

Robuste und zuverlässige Leistung: EVB-Ladegeräte sind für den Dauereinsatz und raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und bieten eine zuverlässige Leistung.

Skalierbare und flexible Bereitstellung: EVB-Ladegeräte sind skalierbar, um den wachsenden Anforderungen von Busflotten gerecht zu werden, sei es für zentrale Depots oder verteilte Standorte.

Ladegerät für private Busflotten am Arbeitsplatz
Laden von Elektrofahrzeugen in Flotten

Aufladen von Elektrofahrzeugflotten in Taxis

Unsere Ladedienste für Elektrofahrzeuge sind auf die Bedürfnisse von Taxiunternehmen zugeschnitten und gewährleisten ein nahtloses und effizientes Flottenmanagement.

Schnelle Bearbeitungszeiten: Durch schnelles Laden sind die Taxis schnell wieder auf der Straße.

Breite Kompatibilität: Kompatibel mit zahlreichen Taximodellen und ermöglicht effizientes Aufladen im Alltag.

Kompakt und praktisch: Platzsparendes Design ermöglicht einfache Installation an verschiedenen Orten.

Laden von Elektrofahrzeugflotten

Dank der fortschrittlichen EVB-Technologie kann Ihre LKW-Flotte von kürzeren Ladezeiten und einer verbesserten Betriebseffizienz profitieren, was für den Transport und die Logistik auf langen Strecken von entscheidender Bedeutung ist.

Hoher Strombedarf: Gleichstrom-Schnellladegeräte der Stufe 3 erfüllen die Anforderungen von LKWs mit minimalen Ausfallzeiten.

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Eine hohe IP-Schutzart ermöglicht das Laden von LKWs unter verschiedenen rauen Bedingungen.

Laden von Elektrofahrzeugflotten

Globale Erfolgsgeschichten von Ladelösungen für Elektrofahrzeugflotten

/

Halten Sie Ihr Geschäft in Bewegung mit EVB Flottenladeinfrastruktur

EVB bietet intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für Flotten und bietet sichere, schnelle und kostengünstige Optionen, die auf verschiedene Flottentypen und Branchenanforderungen zugeschnitten sind. Unsere AC-Ladegeräte mit einer Leistung von 7 bis 22 kW eignen sich ideal für langsames Laden über Nacht, beispielsweise an Busdepots. DC-Schnellladegeräte mit einer Leistung von 60 bis 350 kW ermöglichen schnelles Aufladen innerhalb von 30 Minuten und sind somit ideal für Logistikzentren und Flotten mit hohem Umschlag. Alle EVB-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge sind nach CE-, CB-, UKCA- und CSA-Standards zertifiziert, um hohe Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.

Müheloses Laden von Elektrofahrzeugflotten beginnt mit EVB

编组

Komfortable Verwaltung

Verwalten und überwachen Sie Ihr Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge ganz einfach mit Fernzugriffskontrolle für einzelne oder gruppierte Stationen.

编组

Energiekostenoptimierung

Reduzieren Sie die Betriebskosten Ihrer Ladeflotte für Elektrofahrzeuge, indem Sie den Spitzenenergieverbrauch begrenzen und intelligente Ladezeiten planen.

编组

Erstattung des Ladevorgangs zu Hause

Optimieren Sie die privaten Fahrzeugkosten Ihrer Mitarbeiter durch die automatische Erstattung von Ladekosten zu Hause.

编组

Flexible Installation

Ob an Ihren Unternehmensstandorten oder bei Ihren Mitarbeitern zu Hause: Wir installieren die Ladeinfrastruktur für Ihre Elektrofahrzeugflotte mit minimaler Unterbrechung Ihres Zeitplans und zugeschnitten auf Ihren Betrieb.

编组

Support und Wartung rund um die Uhr

Unser Expertenteam für das Laden von Elektrofahrzeugen steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Bedarf Kundenservice, relevanten technischen Support, Abrechnungsdienste und Ad-hoc-Wartung anzubieten.

编组

Problemlose Rückerstattungen

Unsere E.ON Drive-Experten können einen individuellen, erstattungsfähigen Ladeservice für Elektrofahrzeugflotten planen und erstellen, der zu Ihrem Unternehmen passt.

Das Komplettset für Ihre Ladelösungen für Elektrofahrzeuge

App

Smart Device APP/Ladeadministratorprogramm

Unser intelligenter Software-Manager kümmert sich um das Laden und die Datenerfassung und überwacht den Betrieb und die Häufigkeit der Aktivitäten rund um die Uhr. Die Daten sind über eine App zugänglich, die die Gesamtleistung der Station überwacht und Folgendes mitteilt:

Unterstützung bei jedem Schritt

EVB stellt Schulungs- und Marketingmaterialien zur Verfügung und unterstützt Sie umfassend bei der Einführung von Ladeoptionen für Elektrofahrzeuge bei Ihren Kunden und bietet Ihnen die folgenden Vorteile.

Unterstützung

So funktioniert es

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Bereitstellung von Ladelösungen für die Zukunft. Befolgen Sie diese einfachen Prozesse.

Füllen Sie das Formular aus

Wir stellen Ihnen ein umfassendes Formular zur Verfügung, damit Sie Ihren bevorzugten Markt kennen und die beste Strategie für Sie entwickeln können. Das Format ist einfach; die Beantwortung dauert nur wenige Minuten.

Sprechen Sie mit einem Experten

Unsere Experten werden Sie kontaktieren und Ihren Bedarf an Ladestationen für Elektrofahrzeuge besprechen. Wir berücksichtigen die Details Ihres Marktbereichs und den besten Marketingplan für eine hohe Erfolgsquote.

Besuch vor Ort

Wir werden Spezialisten den zukünftigen Standort besuchen lassen, um die Rentabilität und das Potenzial des Standorts als Ladestation für Elektrofahrzeuge zu bestätigen und optionale Muster zur Überprüfung der Kompatibilität bereitzustellen.

Produktion

Unser Produktionsteam beginnt mit der Produktion der kundenspezifischen Ladeeinheit gemäß den Spezifikationen der während des Besuchs gesammelten Informationen und berücksichtigt dabei den Markt und das Design für den Standort.

Wartung und Kundendienst

evB bietet einen Support- und Wartungsservice, der Sie bei der Wartung Ihrer Ladestation unterstützt und eine gute Beziehung für Ihre zukünftigen Geschäftsvorhaben aufbaut.

Häufig gestellte Fragen zu Ladelösung für Elektrofahrzeugflotten

Wir haben zu Ihrer Information eine Liste mit häufig gestellten Fragen (und Antworten) zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge zusammengestellt.

Was ist das Laden von Elektrofahrzeugflotten?

Unter dem Begriff „Flottenladung für Elektrofahrzeuge“ versteht man spezielle Ladelösungen für Nutzfahrzeuge. Diese Ladelösungen für Flotten ermöglichen die zentrale Verwaltung mehrerer Elektrofahrzeuge (wie Lieferwagen, Busse oder Lkw) über eine intelligente Ladeinfrastruktur. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Hochleistungsladen (bis zu 350 kW), Lastausgleich und Fernüberwachung zur Optimierung des Energieverbrauchs und Minimierung von Ausfallzeiten.

Wie lädt man eine Elektrofahrzeugflotte auf?

So laden Sie eine Elektrofahrzeugflotte effizient auf:

  • Setzen Sie skalierbare Ladelösungen für Ihre Elektrofahrzeugflotte ein, mit Wechselstrom (7–22 kW) zum Laden über Nacht und Gleichstrom-Schnellladegeräten (60–350 kW) zum schnellen Aufladen tagsüber.
  • Verwenden Sie cloudbasierte Software, um das Laden außerhalb der Spitzenzeiten zu planen und so die Kosten zu senken.
  • Implementieren Sie EV-Ladelösungen für Flotten mit dynamischer Stromverteilung, um eine Netzüberlastung zu vermeiden.
  • Arbeiten Sie mit Anbietern wie EVB zusammen, um umfassenden Support von der Installation bis zur Wartung zu erhalten.
de_DEGerman

Mit Spezialisten sprechen Registrieren