Entfesseln Sie Leistung und Kontrolle mit dem Ladestations-Managementsystem von EVB

Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf pinterest

In der dynamischen Landschaft des Ladens von Elektrofahrzeugen ist ein robustes und vielseitiges Ladestationsmanagementsystem von entscheidender Bedeutung. EVB übernimmt die Führung mit einer überlegenen, vielseitigen und flexiblen Lösung, die Leistung und Kontrolle in die Hände von Bedienern und Benutzern legt. Lassen Sie uns die außergewöhnlichen Funktionen von EVB erkunden. Ladestations-Managementsystem, von seinen überlegenen Ladestatistiken bis zu seinen mehrsprachigen und flexiblen Konfigurationen.

Überlegene Funktionen: One-Touch-Steuerung und Ladestatistiken

Das Ladestationsmanagementsystem von EVB bietet ein Höchstmaß an Kontrolle mit einem einfachen One-Touch-Mechanismus zum Ein- und Ausschalten des Ladevorgangs. Ladestatistiken stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und liefern leicht zugängliche Details wie Ladeleistung, Strom, Zeit und Kosten. Das intelligente Lademanagementsystem sorgt für umfassende tägliche, monatliche und jährliche Ladeaufzeichnungen und gibt den Benutzern wertvolle Einblicke. Die optimale Leistung wird durch Firmware-Upgrades aufrechterhalten, die nahtlos über die App durchgeführt werden.

Vielseitige Funktionalität: Mehrsprachige Unterstützung und OCPP-Ladegeräte mit zwei Steckdosen

Unser Ladestationsmanagementsystem zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Dank mehrsprachiger Unterstützung in Englisch, Portugiesisch, Spanisch und weiteren Sprachen können Benutzer in ihrer bevorzugten Sprache mit dem System interagieren. Das System ist für die Unterstützung von OCPP-Ladegeräten mit zwei Steckdosen ausgelegt und bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. Kostensparende Maßnahmen werden umgesetzt, indem das System so konfiguriert wird, dass das Laden während der Spitzenzeiten gestaffelt erfolgt, wodurch der Energieverbrauch optimiert wird. Benutzer können zwischen zwei Ladeoptionen wählen – RFID-Karte oder mobile App –, wodurch die Zugänglichkeit für unterschiedliche Benutzerpräferenzen gewährleistet wird.

Flexible Konfigurationen: Stromverbrauchsmanagement mit DLB-Modi

Flexibilität ist ein zentraler Aspekt des Ladestationsmanagementsystems von EVB. Benutzer können den Stromverbrauch über verschiedene DLB-Modi (Dynamic Load Balancing) verwalten, darunter:

Extrem-Modus: Automatische Anpassung des Ladestroms an den Haushaltsstromverbrauch.

Normalmodus: Das EV-Ladegerät ermöglicht Netzstrom mit anpassbaren Stromeinstellungen (1 A ~ 99 A).

DLB-Box: Stellen Sie den Strom ausschließlich über die DLB-Box ein.

Zusätzliche Modi wie der Nachtautomatikmodus, der reine PV-Modus, der Hybridmodus und der Vollgasmodus (bei einigen Modellen verfügbar) ermöglichen eine weitere individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen.

Abschluss

Das Ladestationsmanagementsystem von EVB definiert das Ladeerlebnis neu, indem es überlegene Funktionen, vielseitige Funktionalität und flexible Konfigurationen bietet. Mit One-Touch-Steuerung, umfassenden Ladestatistiken und intelligentem Management gibt unser System den Benutzern die Kontrolle über ihre Ladeinfrastruktur. Der mehrsprachige Support, die Kompatibilität mit OCPP-Ladegeräten mit zwei Steckdosen und die flexiblen DLB-Modi zeigen die Vielseitigkeit unserer Lösung. Stellen Sie sich mit der Lösung von EVB eine Welt vor, in der das Laden nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis ist. Wir bieten nicht nur ein System; wir läuten eine neue Ära des Ladens von Elektrofahrzeugen ein – eine Ära, in der Sie Leistung und Kontrolle immer zur Hand haben, das Laden zu einer maßgeschneiderten Reise wird und sich die Zukunft des nachhaltigen Transports mühelos entfaltet. Entscheiden Sie sich für EVB und lassen Sie uns gemeinsam die Straßen von morgen befahren.

Inhaltsverzeichnis

Kontaktieren Sie uns

Verwandte Artikel

de_DEGerman

Mit Spezialisten sprechen Registrieren