Die integrierten Speicher- und Ladelösungen von EVB stehen bei AMPER im Mittelpunkt

Auf der AMPER 2024-Messe präsentierte der führende Anbieter von Energielösungen, EVB, kürzlich seine neuesten integrierten Lösungen für gewerbliche Energiespeicherung und DC-Ladestationen. Diese Reihe innovativer Lösungen entspricht den aktuellen Trends in den Bereichen Energiespeicherung und Elektromobilität und unterstreicht die Führungsposition von EVB in der Branche der erneuerbaren Energien.

Weitere Informationen finden Sie unter www.evb.com oder kontaktieren Sie info@evb.com.

AMPER PR 1

Führend in der kommerziellen Energiespeicherung

EVB nutzte diese Gelegenheit, um Branchenexperten seine neuesten industriellen und kommerziellen Energiespeichersysteme vorzustellen. „All-In-One“-Design rationalisiert die Systemstruktur durch die Integration mehrerer Komponenten, während die Fertigkabine Design erhöht die Flexibilität und den Komfort. Dank integriertem Brandschutzsystem und intelligentem Temperaturkontrollsystem (luftgekühlt oder flüssigkeitsgekühlt) ist der Betrieb des Systems hocheffizient. Darüber hinaus überwacht das intelligente Energiemanagementsystem den Systemstatus kontinuierlich in Echtzeit, identifiziert Sicherheitsrisiken präzise und beugt potenziellen Unfällen, einschließlich Bränden, präventiv vor.

Darüber hinaus umfasst das System eine Reihe von Funktionen wie Spitzenlastkappung, Leistungserweiterung, Notstromversorgung, Netzausgleich und mehrstufige Parallelschaltung, wodurch es in verschiedenen Industrie- und Gewerbesektoren, einschließlich Photovoltaikkraftwerken, äußerst anpassungsfähig ist. Unternehmen profitieren von einer verbesserten Energieeffizienz, einem optimierten Stromverbrauch und einer geringeren Abhängigkeit von konventionellen Stromnetzen. Die Teilnehmer der Veranstaltung äußerten ihre Wertschätzung für diese Spitzentechnologien und erkannten ihr Potenzial, ihren Unternehmen wettbewerbsfähigere Energielösungen zu bieten.

Perfekt kompatibel mit Ladestationen

Das System ist perfekt kompatibel mit EVBs DC-Ladestationen, Bereitstellung von Energie als Zusatzstrom bei instabilen Netzbedingungen oder Ladespitzen und Angebot von Hochgeschwindigkeitsladediensten von 60 kW bis 600 kW für Nutzer. Seine intelligente Ladetechnologie und mehrere Schutzfunktionen machen es effizient, stabil und zuverlässig und können große Ladeanforderungen erfüllen. Das modulare Strukturdesign erleichtert die Installation und Wartung, während die intelligente mobile Anwendung die Echtzeitüberwachung und -verwaltung des Ladestatus ermöglicht.

Anpassung an den Entwicklungstrend

Die kommerziellen Energiespeichersysteme von EVB ergänzen die DC-Ladestationen und arbeiten synergetisch, um den Energiebedarf im industriellen und kommerziellen Bereich vollständig zu decken. EVB-Geschäftsführer Jundan Wang erklärte: „Wir freuen uns, an der AMPER-Ausstellung teilzunehmen und unsere integrierten Lösungen für Energiespeicherung und DC-Laden von Elektrofahrzeugen zu präsentieren. Die Einführung dieser Technologien ist eine positive Reaktion auf den aktuellen Markttrend und wir werden uns weiterhin der Bereitstellung intelligenterer und effizienterer Energielösungen widmen.“

Wunderbar! Teile diesen Fall:

Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf pinterest
Teilen auf skype

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser Team aus EV-Ladeexperten steht Ihnen gerne zur Seite.

0 +
Jahre Projekterfahrung weltweit
0 +
Wiederverkäufer, Distributoren, Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Automobilunternehmen
0 +
Abgeschlossene Projekte weltweit

Senden Sie eine Anfrage







    de_DEGerman

    Mit Spezialisten sprechen Registrieren