Dieses Gerät ist eine hochmoderne kommerzielle Ladelösung für Elektrofahrzeuge und kombiniert die Funktionen eines 60-kW-Ladegeräts und eines 80-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräts mit einem Batteriespeicher für Elektrofahrzeuge. Es verbessert die Ladeeffizienz und Flexibilität und ist somit die ideale Wahl für kommerzielle Ladestationen, Unternehmen, die Elektroladestationen betreiben, und netzunabhängige Ladeanwendungen für Elektrofahrzeuge.
Das Energiespeichersystem ermöglicht eine gleichmäßige Energieabgabe und verbessert so die Ladeeffizienz.
Gleichen Sie das Netz aus, indem Sie das Laden und Entladen des Energiespeichersystems sinnvoll planen.
Nutzen Sie das Energiespeichersystem als Notstromversorgung und erhöhen Sie die Stromversorgungszuverlässigkeit.
Erreichen Sie eine hohe Leistungsabgabe durch geringe Leistungsaufnahme, auch wenn die Netzkapazität nicht ausreicht.
Erreichen Sie eine genaue Messung der Ladekosten durch automatische Widerstandskompensation.
Reduzieren Sie die Investitionen in den Netzbau und die Betriebskosten und verbessern Sie die Stromversorgungskapazität.
Unser batterieintegriertes EV-Ladegerät steigert die Ladeeffizienz und Netzstabilität. Es fungiert als Notstromquelle und senkt gleichzeitig Netzinvestitionen und Betriebskosten. Dank des Batteriespeichers optimiert es den Energieverbrauch und ermöglicht netzunabhängiges Laden, wodurch die Netzlast reduziert wird. Diese vielseitige kommerzielle EV-Ladelösung mit 60 kW und 80 kW ist ideal für Unternehmen, die Ladestationen für Elektrofahrzeuge anbieten.
Erleben Sie überlegenes Laden mit unserem batterieintegrierten EV-Ladegerät mit 60 kW DC-Schnellladefunktion und 80 kW DC-Ladefunktion. Dieses Ladegerät wurde für kommerzielle Anwendungen entwickelt und passt sich an verschiedene elektrische Systeme in verschiedenen Branchen an, darunter Einzelhandel und Flotten. Dank seiner zuverlässigen Stromversorgung und seines kosteneffizienten Betriebs gewährleistet es eine hohe Leistung für kommerzielle Ladenetzwerke und Ladestationen.
Das batterieintegrierte EVB-Ladegerät unterstützt Energiespeichersysteme und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Einzelhandel, Flotten, Versorgungsunternehmen und Händler. Sein batterieintegriertes Design vereint die Funktionen eines 60-kW-Ladegeräts und eines 80-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräts für beispiellose Service- und Anwendungsflexibilität und gewährleistet hohe Effizienz für gewerbliche Ladeanforderungen. Als fortschrittliches Ladegerät mit Batteriespeicher ermöglicht es eine flexible Installation und optimierte Energieverteilung und ist damit die perfekte Wahl für Betreiber von Ladestationen, die ihre nachhaltige Ladeinfrastruktur ausbauen möchten.
Modelle | BGDC60‑D | BGDC90‑D | BGDC120‑D | |
---|---|---|---|---|
Artikel | ||||
Strukturbeschreibung | ||||
Schalenmaterial | Blech | |||
Dimension | 700*520*1800 (L*B*T) | |||
Gewicht | ≤500kG | |||
Installationsmethode | Bodenständertyp | |||
Kabelführung | Verkabelung des Einlasses unten, Verkabelung des Auslasses oben | |||
Kabellänge | 5 M | |||
Ladesteckdosen | Doppelt (CCS1+CCS1) Doppelt (CCS1+CHADEMO) Doppelt (CCS2+GBT) Doppelt (CHADEMO+CHADEMO) | Doppelt (CCS2+CCS2) Doppelt (CCS2+CHADEMO) Doppelt (CHADEMO+GBT) | Doppelzimmer (CCS1+CCS2) Doppelzimmer (CCS1+GBT) Doppelzimmer (GBT+GBT) | |
Konnektivitätsautorisierung | RFID, App | |||
Bildschirm | 43‑Zoll Werbebildschirm/LED-Licht | |||
Elektrische Spezifikation | ||||
AC-Eingangsspannung | AC380V±15%, 3P+N+PEAC | |||
Eingangsfrequenz | 50 Hz/60 Hz | |||
Verbrauch | ≤40 W | |||
Nennleistung | 60 kW | 90 kW | 120 kW | |
Ausgangsspannungsbereich | CCS1/CCS2/GBT: 150 VDC –1000 VDC; CHADEMO: 150 VDC –500 VDC | |||
Ausgangsstrom | CCS1/CCS2/GBT:0~250A;CHADEMO:0~125A | |||
Effizienz | ≥95% | |||
Leistungsfaktor | ≥0,99 (Last: 1001 TP3T) | |||
Funktionales Design | ||||
Benutzeroberfläche | Not-Aus-Taste, LED-Anzeige, Kartenleser, Touchscreen | |||
Ladestationen | IEC 61851-21-2:2021; IEC 61000-6-2:2019; EN61000-6-4:2019; IEC 61851-1:2019; EN 61851-23:2014; EN 61851-24:2014 | |||
Kommunikation | ||||
OCPP | OCPP 1,6J | |||
Netzwerkschnittstelle | Ethernet/4G | |||
Umgebungsbedingungen | ||||
Bewerbungsort | Innen/Außen | |||
Arbeitsbreite | <2000 m | |||
Arbeitstemperatur | ‑30°C ~+50 °C | |||
Arbeitsfeuchtigkeit | 5%~95% | |||
Schutzstufe | IP55 | |||
Natürliche Kühlung | Umluftkühlung | |||
MTBF | 24 Monate Garantie | |||
Sicherheitsdesign | Über-/Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, Schutz vor Leckströmen, Erdungsschutz, Übertemperaturschutz, Blitzschutz |
Von der Beratung bis zur Installation sorgt unser Expertenteam für eine umfassende, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ladelösung für Elektrofahrzeuge.
Copyright © 2025, EVB. Alle Rechte vorbehalten.